Ausstellungen – Eine Auswahl
2009 Hausärzteverband Berlin-Brandenburg e.V. (BDA) – Berlin
2009 Besenwirtschaft Berlin
2010 Radiologie am Rosa-Luxemberg-Platz – Berlin
2011 Besenwirtschaft Berlin
2011 G.R.I.M.M. Copyplot&Digidruck GmbH Berlin
2012 Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur – Berlin
2012 Ihde & Partner – Berlin
2012 G.R.I.M.M. Copyplot&Digidruck GmbH-Mitte
2012 Eurasia e.V. (Kosmos) Orenburg (Russland)
2012 Radiologie am Rosa-Luxemburg-Platz – Berlin
2012/2013 Staatliches Institut für Management Orenburg (Russland)
2013 Sberbank Orenburg (Russland)
2013 Ihde & Partner – Berlin
2013 Radiologie am Rosa-Luxemburg-Platz – Berlin
2013 Ortsverein Grünau e.V. – Berlin
2014 Jekaterinburg Gallery of Modern Art – Russland
2014 Messezentrum – Perwouralsk – Russland
2014 Stadtmuseum – Tjumen – Russland
2016 Ausstellung – Tscheljabinsk (Russland)
2016 Ausstellung – Tjumen – Russland
2019 Ausstellung – Orenburg – Russland
2017 bis … Radiologie am Rosa-Luxemburg-Platz – Aktuell –
Publikationen
April 2019
Portfolio in der Zeitschrift
Fine Art Photo No. 26
https://www.fineartfotomagazin.de/index.html
Juni 2017
Für mehr Infos auf das Bild klicken
Oktober 2011
Ausverkauft – Sold Out
Presse/TV über mich – Auswahl
Ausstellung in Tjumen 2016
2014 Ausstellung in Tjumen
http://www.vsluh.ru/news/culture/288046
http://ctc-chel.ru/video/2603/
2014 – Ausstellung in Russland – Perwouralsk
Internationale Fotoausstellung in Jekatrinburg (Russland)
Outdoorworkshop in Begleitung des OTV Fersehteams in Staraja Linsa, einem
stillgelegten Tagebaubergwerk für Talk. Nähe Jekatrinburg (Russland)
Bitte auf das Bild klicken
Live Interview im Russischen Fernsehsender OTV 2014 in Jekaterinburg
Berliner Lokalnachrichten – Januar 2014
Bilderstrecke
Zum Artikel
Oktober 2012
Die Moskauer Deutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel über meine Ausstellung in Orenburg
Hinweis auf der Titelseite und der Artikel über mich
September 2012
International
Internationale Fotoausstellung in Orenburg (Russland), im Rahmen des Deutsch-Russischen Kulturaustausches.
September 2012
Ein weiterer Filmbeitrag über mich zur Eröffnung meiner Ausstellung in Orenburg
Zum Filmbeitrag bitte aus das Bild klicken
Tagesspiegel – Juli 2011
„Die Tapete hängt in mehreren Schichten von der Wand, Putz bröckelt von der Decke, und durch die zerschlagenen Fenster des ehemaligen Schlachthofbüros ranken zarte grüne Triebe. Spuren des Verfalls sind auf den Fotografien von Axel Hansmann zwar allerorten sichtbar. Doch zugleich strahlen die „Verlorenen Orte“, die der Schöneberger Fotograf zeigt, eine ruhige, ja malerische Schönheit aus. Entstanden sind die Arbeiten an verschiedenen Orten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, unter anderem in den Beelitzer Heilstätten, im stillgelegten Kraftwerk Vockerode, in einer alten Drahtseilfabrik und an früheren Standorten der sowjetischen Armee“.
Artikel
Bilderstrecke
SPIEGEL-ONLINE-INTERNATIONAL – Juli 2011
“A water-stained ceiling and peeling wallpaper overlook a dirty bathtub in a former Soviet sanatorium. In another photo, a dirty surgical table sits against a backdrop of chipped blue tiles in an ancient-looking operating room. Others show crumbling factories and abandoned slaughterhouses. Such grim scenes might sound like the set of a horror film but they actually are the subjects of a stunning series of photos depicting forgotten structures from former communist East Germany. In his „Verlorene Orte“ („Lost Places“) photo series, Berlin-based photographer Axel Hansmann, 57, has managed to coax a morbid charm out of decaying architecture”.
Artikel
Bilderstrecke